Finanzdienstleistungen: Traditionell und Alternativ
Buchhaltung
Erfassung von Transaktionen – Tägliche Buchung von Verkäufen, Einkäufen und Ausgaben zur Führung präziser Finanzunterlagen (US-GAAP, HGB, IFRS)
Kreditorenmanagement – Bearbeitung von Lieferantenrechnungen zur Sicherstellung pünktlicher Zahlungen und guter Lieferantenbeziehungen
Debitorenmanagement – Optimierung des Cashflows und Reduzierung überfälliger Zahlungen
Finanzberichterstattung – Erstellung von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Cashflow-Berichten zur Unterstützung des Management
Kostenanalyse – Kategorisierung und Überwachung von Geschäftsausgaben
Verwaltung von Anlagevermögen
Anlagebuchaltung – Erfassung und Klassifizierung von Anlagevermögen für präzise Finanzberichterstattung
Vermögenswerte – Verfolgung von Assetkäufen und Kapitalisierung der im Bau befindliche Anlagen
Abschreibungen – Berechnung der Abschreibungen zur Verteilung der Kosten über die Nutzungsdauer
Vermögenswerte kennzeichnen – Vergabe von Anlagennummern für einfache Verfolgung
Vermögenstransfer – Dokumentation von Vermögensübertragungen und -verkäufen
Leasingvermögen – Verwaltung von Leasingvermögen nach Rechnungslegungsstandards
Lagerverwaltung
Bestandsbewertung – Anwendung von Bewertungsmethoden (FIFO, LIFO, gewogener Durchschnitt) zur Bestimmung des Bestandswerts und der Herstellungskosten
Bestandsabgleich und -anpassungen – Überprüfung der Bestandsaufzeichnungen und Wertberichtigung für veraltete, beschädigte oder verlorene Bestände
Bestandsmanagement – Analyse der Lagerhaltungskosten und Auswirkungen auf das Working Capital zur Optimierung der finanziellen Effizienz
Budgetierung und Prognosen – Schätzung der Bestandskosten für Finanzplanung und Cashflow-Management
Audit- und Compliance-Berichterstattung – Erstellung von Finanzberichten für Audits, Steuererklärungen und regulatorische Konformität
Forderungsmanagement
Kundenanalyse – Bewertung der Kreditwürdigkeit zur Minimierung von Forderungsausfällen
Mahnwesen – Verfolgung offener Rechnungen und überfälliger Zahlungen für einen gesunden Cashflow
Forderungsausfall – Bildung von Rücklagen für zweifelhafte Forderungen und Erfassung uneinbringlicher Forderung
Cashflow- und Kreditrichtlinien-Management – Abstimmung der Kreditbedingungen auf Cashflow-Bedarf und Risikomanagement
Erstellung von Finanzberichten und Analysen
Finanzberichterstattung – Erstellung von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Cashflow-Berichten
Kennzahlenanalyse – Bewertung von Finanzkennzahlen zur Beurteilung der Unternehmensgesundheit
Abweichungsanalyse – Vergleich der Finanzleistung mit Budgets zur Identifikation von Verbesserungen
Berichterstattung nach gesetzlicher Vorgaben – Sicherstellung der Einhaltung von nationalen und internationalen Rechnungslegungsstandards (HGB, GAAP,IFRS)
Managementberichterstattung – Bereitstellung von Finanzanalysen und Empfehlungen als Entscheidungshilfe
Kontenabstimmung
Bankabstimmung – Abgleich der Unternehmensaufzeichnungen mit Bankauszügen zur Sicherstellung der Cashflow-Genauigkeit
Hauptbuch- und Nebenbuchabstimmung – Überprüfung der Salden im Hauptbuch mit den Nebenbüchern auf Konsistenz
Intercompany – Abgleich von Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen
Bilanzkontenabstimmung – Überprüfung der Konten vor der Finanzberichterstattung
Konsolidierung
Datensammlung & Integration – Zusammenführung finanzieller Daten von Tochtergesellschaften in konsolidierte Berichte
Intercompany-Transaktionen – Eliminierung von Transaktionen zwischen Konzernunternehmen zur Vermeidung von Doppelzählungen
Währungsumrechnung – Umrechnung von Transaktionen in die Berichtswährung gemäß Wechselkursen
Finanzberichterstattung – Erstellung konsolidierter Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen gemäß Rechnungslegungsstandards
Cashflow-Management
Cashflow-Prognose – Schätzung zukünftiger Cashflows zur Sicherstellung der Erfüllung finanzieller Verpflichtungen
Cash-Monitoring – Regelmäßiger Abgleich der tatsächlichen Cashflows mit den Prognosen, um mögliche Engpässe oder Überschüsse zu erkennen
Working Capital Management – Optimierung von Beständen, Forderungen und Verbindlichkeiten zur Verbesserung der Liquidität
Cashflow-Berichterstattung – Erstellung detaillierter interne und externe Cashflow-Berichte für Management und Stakeholder
Intercompany-Transaktionsmanagement
Intercompany Set-up -Implementierung von Systemen zur Optimierung von Intercompany-Transaktionen
Intercompany Transaktionen– korrekte Aufzeichnung und Dokumentation von Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen
Intercompany-Abstimmung – Abgleich von Intercompany-Konten zur Sicherstellung des korrekten Bilanzausweises
Verrechnung von Intercompany-Salden – Ausgleich von Forderungen und Verbindlichkeiten (Netting)
Stammdatenmanagement
Stammdatenpflege – Erfassung und Pflege von Stammdaten in der Finanzbuchhaltung
Datenintegration & Konsolidierung – Zentralisierung finanzieller Daten für umfassende Analysen
Datenqualität & Compliance – Sicherstellung der Datenintegrität und Einhaltung von Vorschriften
Datenbereinigung & Standardisierung – Korrektur von Fehlern und Duplikaten